Sehenswürdigkeiten und Liebgewonnenes.
Ausdrücklich:
Nirgendwo
sogenannte 'Aktien' drin!! Alles, aber auch alles, aus Liebe zu
meiner so geliebten Heimatstadt Hamburg. Lieben Gruß Kuddelahh. +
khahh, = GoogleBar
1.) Michaelis-Kirche. Das wahre
Wahrzeichen von Hamburg. Evtl. bis
U-Bahn-Station:
Baumwall.Glücks-Fotos machen: vom Michelturm !
(Etwas zu gehen, aber gute
Fotomotive dabei )
2.) Hafen-Fleete,
Kanäle mit Alster-Schiff befahren. Erlebnis!
3.) Hamburger
Frei-Hafen,Hafen-City, Metro-Bus Nr.6
4.) Hafen-City
Elbphilharmonie-Hamburg, Metro-Bus Nr.6
5.) Alsterschifffahrt-Hamburg: Jungfernstieg = S-Bahn !
Und Aussen-Alster-Spaziergang (Wanderweg) ist
Erholung und Fitness zugleich.
6.) Alsterfleete-Fahrten, auch
vom "Jungfernstieg aus. S-Bahn= Jungfernstieg.
7.)
*Elbschifffahrt,von "Landungsbrücken aus" kommt man mit
der U-Bahn hin;
für herrliche Fotomotive
8.) „Altes Land“
Gemüse und Obstanbau, FRÜHLINGS-BLÜTENSCHAU; beim Verkehrsverbund
nachfragen, "im Hauptbahnhof" HVV.
9.)* Hagenbecks –Tierpark,
mit U-Bahnstation: Richtung: "Hagenbeck"
für die
herrlichsten TIER-Fotomotive
10.) Kiekeberg-Museum
Freilichtmuseum, Richtung Harburg, Bauernhäuser,
Scheunen
usw.
11.) Reeperbahn St. Pauli. (wenn dann nur
Abends/Nachts!) U-Bahnstation St. Pauli.
12.) Panoptikum
Wachsfigurenkabinett (Reeperbahn) U-Bahnstation St. Pauli.
13.)
Schmidts Tivoli Theater (Reeperbahn) U-Bahnstation St. Pauli.
14.)
St. Pauli Theater (Reeperbahn neben Tivoli) U-Bahnstation
St.Pauli.
15.) Transvestie-Show Pulverfass,auf der Reeperbahn,
soll sehr gut sein, lt. TV. U-Bahn bis "St.-Pauli", fährt
am Hafen entlang, sehr gute maritime Hafenübersicht !!!
16.) St.
Pauli Fischmarkt (nur Sonntagsfrüh ab 5:00 Uhr!) U-Bahnstation
Landungsbrücken. Für herrliche Fotomotive sehen und staunen!
17.)
Mönckebergstraße, Einkaufsmeile, im Citybereich, Hauptbahnhof.
18.)
Levantehaus-Passage in der Mönckebergstraße Citybereich;
Kaffeetrinken beim Italiener; selbst wenn es mal regnet, mal was
anderes!
19.) Europapasage beim Rathaus! Neu! Mönckebergstaße -
City
20.) Rathausbesichtigung, auch von INNEN. City
Mönckebergstraße am Ende.
21.) Jungfernstieg: bis S-Bahnstation:
Jungfernstieg Ein MUSS.
22.) Alster-Schiffs-Anlieger für
Alstertouristik. S-Bahnstation: Jungfernstieg.
für herrliche
Fotomotive!!
23.) Schiffsfahrten für romantische Alster +
Fleeten- Fahrt. S-Bahnstation: Jungfernstieg, für herrliche
Fotomotive!!
24.) NIKOLAI- Kirche mit Turmbesteigung beim
Rödingsmarkt, U-Bahnstation: Rödingsmarkt für herrliche
Fotomotive
25.) Historische Deichstraße, U-Bahnstation bis
Rödingsmarkt.
26.) Planten un Blomen“ Erholungsspark,schöne
farbige-musikalische
Nacht-Fontänen. S-Bahn Dammtor, für
herrliche Fotomotive! FONTANA.
27.) Stadtpark mit Planetarium für
Sternenkunde. U-Bahnstation: Borgweg.
28.) Ballonfahrt: Highflyer
Deichtorhallen, Deichstraße1 ganz nahe am Hauptbahnhof, für
herrliche Fotomotive.
29.) Hamburger Flughafen Fuhlsbüttel.
S-Bahn Fuhlsbüttel.
30.) Alsterwanderweg 1x LAUFEN UM DIE ganze
Alster, UNSERE ALSTER; oder nur spazieren gehen,ist schon was!
Straße: AN DER ALSTER, für herrliche Fotomotive.
31.)
Lombardbrücke (ALT) für herrliche Fotomotive.
Klockengießerwall
bis Ende.
32.) Harburger Außenmühlenteich in HH-Harburg.
S.Bahn
Harburg, für Müßiggang und Erholung vom Alltag.
33.)
Gerhofstraße zum Schlendern, Tschibokaffee beim Gänsemarkt,
nahe
Rathaus ZWISCHDURCH MAL!
34.) Straße: Neuer Wall, nahe am
Rathaus, exklusive Mode etc.
35.) Straßen: Große Bleichen,
Bleichenbrücke, nahe Rathaus: Exklusive Mode
36.)Ohnsorg-Theater,
Plattdeutsche-Bühne,
Heidi-Kabel-Platz 1, Beim Hbf. EIN
STÜCK von HAMBURG an de WOterkant, muss man es gesehen haben. (Eine
Erinnerung an der größten Hamburger Volks-Schauspielerin: Unsere
Heidi Kabel. Sie war einfach ein Stück von Hamburg, sie, die tief in
unser Hamburger Herzen verankert ist.)
37.) Kongresszentrum beim Bahnhof
Dammtor S-Bahn.
38.) Bahnhof Dammtor SELBST (Fotomotiv)
S-Bahn.
39.) Mariendom, Kirche katholisch, St. Georg,
Danzigerstraße, zu Fuß,
Lange Reihe!! CITYbereich,
Hauptbahnhof.
40.) Hamburger Dom (Groß-Kirmes) (Saisonbedingt)
U.Bahn St.Pauli.
41.) Hamburger Operettenhaus (Reeperbahn) U. Bahn
St. Pauli.
42.) Schauspielhaus Kirchenallee am Hauptbahnhof.
43.)
Musikhalle Johannes Brahms-Platz Bus.
44.) Hafenrundfahrten U.Bahn
Landungsbrücken, Fotos machen vom Hafen.
Kann einem beglücken,
da beeindruckend, wenn dann ein Ozeanriese
an einem vorbei kommt.
Hoch bis in den Himmel, so meint man!
45.) Elbstaustufe in
Hamburg/ Geesthacht, erreicht man rasch mit Bus.
46.) Schwäne
füttern an der Rathausschleuse und wenn man Glück hat,
begegnet
man evtl. den freundlichen Bürgermeister von Hamburg.
47.) Fahrt
nach Helgoland, Nordseeinsel mit Katamaran-Schiff! Abfahrt
Hamburg
- Landungsbrücken, das hat was ganz,ganz Besonderes!!!
48.)
Zugfahrt nach Cuxhaven, Nordseestrand, Wattenmeer muss
man gesehen
haben, glaubt es mir! Einmalig und von da aus nach NEUWERK! Hamburg's
Insel in der Nordsee !
49.) Bismark- Denkmal, U-Bahn St. Pauli,
vis a vis der U-Bahn-Station.
50.) Hamburger Insel Neuwerk, im
Wattenmeer, Zug/Schiff nach Cuxhaven, weiter über Döse nach Duhnen,
von dort aus bei Ebbe mit Pferdewagen zur Wattinsel! (Insel Neuwerk
gehört zum Bezirk: Hamburg Mitte, verwaltungsmäßig. Ein Erlebnis
der besonderen großartigen, traumschönen Begeisterung.)
51.)
Modeleisenbahn, Kehrwieder 2, Hafencity Metro-Bus Nr. Hafencity.
52.)
Alter Elbtunnel besuchen/begehen! U-Bahn Landungsbrücken Richtung
Fischmarkt. Andere Seite hinausgehen, um FOTOS zu machen!
53.)
Ohlsdorf Friedhof, Größter Park-Friedhof, bis Station:
Ohlsdorf:
Ist Sehenswürdig.
54.) Rickmer- Rickmers Segelschulschiff, als
Restauration, U-Bahnstation: Landungsbrücken.
55.) Ansonsten:
www, hamburg.de --------- evtl. mal GOOGLn!
56.) Alster schauen,
bei Kaffee und Kuchen am plätschernden Wasser !
Cafėgärten an
der Alster und Boote, Segler und Wassertiere, wie Enten, Schwäne
etc. etc. schauen.
57.) Hotels evtl. Preiswert ! Citynah. Am Ende
Steindamm, auf der rechten Seite,
bei Lübeckertordamm/Berliner
Tor !
58.) FISCH-FISCH-FISCH* FISCHESSEN LEKKER FISCH; Genuss PUR:
evtl. bei Daniel Wischer, Gr. Johannesstr.3 beim Rathaus. ODER
Steinstraße 15
59.) Cap San Diego Museumsfrachtschiff AN DER
Überseebrücke
60.) Speicherstadtmuseum für
Speicherstadtgerätschaften St.Annenufer2
61.) Deutsches
Zollmuseum, Alter Wandrahm 16 Hafencity!
62.) Dialog im Dunkeln,
alter Wandrahm 4. (Wie fühlt man als Blinder)
63.) Dachbodenbande
Spielzeug-Museum, Kehrwieder 4.
64.) Miniatur Wunderland,
Model-Eisenbahn, Kehrwieder 2, Hafencity. !
65.)Hamburg Dungeon, ,
Zeitreise der Vergangenheit, Kehrwieder 2.
66.) Genuss-Speicher
Kaffee aber auch Wein, Kehrwieder 5.
66 B.) Spicy`s Gewürzmuseum,
Am Sandtorkai 32, Hafencity.
67.) Afganisches Musemum, Am
Sandtorkai 32/1 Hafencity.
68.)Hafenmuseum Hamburg. Arbeit im
Hafen. Australiastraße Hafencity.
69.)
Ballinstadt-Auswandermuseum, Veddeler Bogen 2, S-Bahn Veddel-
Ballinstadt!
70.) Maritimes Museum Hamburg,Schiffe usw. 3000 Jahre
Seegeschichte, Koreastr.1
71.) Automobil-Museum Shanghaiallee 7,
Speicherstadt-Hafencity.
72. ) TEE-Museum: Auch zum
Probieren!
73.) EIS-ESSEN-EIS, auf St. Pauli, Reeperbahn: "Eiscafė,
dann Detlef Bremerstraße/ Ecke Seilerstraße" (auch keine
Aktien drin! Schmeckt mir einfach dort.) eis eis eis.
74 .)Wochenmarkt Spielbudenplatz, jeden Mittwoch von 16:00 bis 23:00
Uhr! TRAUMSCHÖN
75.) Traumschöner Wochenmarkt: ISEMARKT, Historisch,
Dienstag und Freitag
von 8:30 bis 14:00 Uhr. Unter Viadukt der U-
Bahn. Kuck doch einmal: EINMALIG www.wochenmarkt.isemarkt.de . Für
herrlichste Fotomotive. Sehen ist ein muss!
76. ) www.kiekeberg-museum.de
Museumsdorf.
wie die guten Bauern früher mit Tiere
und Knechte lebten!
77. ) Frau Möller Resautant-RUSTIKAL; St.
Georg.Lange Reihe und
Cafè Gnosa mit großer Kuchentheke.
Lange Reihe, sodann vis a vis !
(Ziemlich End-Lange Reihe)
78.) HANSA THEATER, Steindamm, nahe
Hauptbahnhof, etwas
ganz BESONDERES. Spielzeiten
beachten!!!
79.) Olivia Johns zeigt St.Pauli wie es
ist, evtl. mit interessanten Hafenrundfahrt!
Sollte man mal mitgemacht haben. Sehr
keck, kess, aber so richtig liebenswert, die Olivia in ihrer eigenen
rauhherzlichen ART.
80.) Bodega Nagel; einfach URIG
rustikal; mit Harald Vitense, am
Hbf.-Hamburg, Kirchen-Allee! Einfach
mal entspannen nach all dem Trubel.
81.) HVV-BUS-Linie
111=SCHAUBUS von HH-Altona bis Hafencity für Sehenswürdigkeiten,
preiswert + gut, drin sitzen und HH sich anschauen und evtl.
Fotografieren!!
82.) Hamburg-Hafen-Woterkant: WebCam
(über GOOGLE)
83.) Lange Reihe, St. Georg
gleich am Hbf. zum Schlendern und Kaffee trinken.Die süße
Versuchung.
84.) Hafenrundfahrt nicht vergessen,
immer wieder beeindruckend! Fotos machen 85.) Das Chilehaus
Backsteinkunst U-Bahn Messberg, ein muss!
86.) Mit
Katamaran-Schiff von Hamburg bis Cuxhaven, oder auch bis nach
Helgoland, noch besser,wie auch immer.
Ein NORD-SEE-Erlebnis
traumschön und unvergesslich, gigantisch,
EINMALIG, unser
Wattenmeer: Weltnaturerbe !
87.) Mein vorletzter Tipp: Einmal
Hamburg-Lieder hören und zwar über GOOGLE suchen, von unser
Hamburger Jung: Hans Albers und natürlich unsere großartigen
Volksschauspielerin: Heidi Kabel.
88.) Hamburg-Perle,
Einkaufspassage am Mönckebrunnen: Mönckebergstraße-City
89.)
Wasserbus ein ganz neues Gefühl. Kuck mal hier, beim Verkehrsverbund
nachfragen, "im Hauptbahnhof" HVV.
90.) Info im Hauptbahnhof bei der H V V
, Hamburger Verkehrsverbund. Stadtplan, Bahnstreckenkarte kostenfrei
anfordern.
91.) Planetarium Hamburg. Linnering 1.
Im Wasserturm! Ein ganz neues Seh-Gefühl vom WELTRAUM, einfach EINMALIG schön!
92.) Alsterwanderweg: Alster am Abend umwandern ist ein beruhigendes Erlebnis, das man
nicht so schnell vergisst. (Am besten zu zweit.)
93.) JENISCH - PARK = uralte BÄUME kucken, ein Erlebnis für alle Naturfreunde!!!!!!!!